Digitale Transformation KMU Förderung

80 % Förderung für digitale Transformation exklusiv für das Rheinische Revier

Bis zu 13.476 Zuschuss für KMU Förderung ab 1 Mitarbeiter. Schlankere Prozesse, weniger Aufwand, mehr Zukunft.
scale digitalagentur
Erfahrenes Digital‒ & Förderteam
1000+
förderfähige Leistungen: Digitalsierung, Optimierung von Prozessen im Mittelstand des Rheinischen Reviers
Karte Rheinisches Revier – förderfähige Regionen für digitale Transformation in Aachen, Düren, Heinsberg, Neuss und Rhein-Erft-Kreis
ab 1 MA
Ein Vollzeit‒Mitarbeiter reicht aus, um das Förderprgramm zu nutzen.
Kein Risiko
13.476€ mit einem einfachen Fördercheck ohne Papierkram, ohne Risiko

Förderprogramm NRW für digitale Transformation & Prozessoptimierung

Klingt gut? Aber Sie haben noch keine konkrete Idee?
Auch ohne fertiges Konzept: Wir entwickeln gerne eins hier sind praxisnahe Impulse zur Digitalisierung, Prozessoptimierung & Arbeitsorganisation gefördert mit bis zu 13.476 €.
Digitalisierung von Abläufen und Unternehmensprozessen
  • Welches Tool für welche Aufgaben?
  • KI im Unternehmen effizient einführen
  • Entwicklung einer unternehmensweiten Digitalstrategie
  • Automatisierungspotenziale (z. B. Vertrieb, Backoffice, HR)
  • digitale Schnittstellen zwischen Abteilungen und Tools
  • u. v. m.
👉 Wichtig: Keine Tool-Einrichtung oder Software-Käufe – nur professionelle Prozess- & Strategieberatung.
Arbeitsorganisation digital neu gestalten
  • Optimieren der aktuellen Team- und Führungsstrukturen
  • Entwicklung neuer Arbeits- und Kommunikationsmodelle (z. B. hybrid, digital, flexibel)
  • Schaffen von effizienteren Entscheidungs- und Beteiligungsprozessen
  • Wissensmanagement & Abbau von Silos
  • Strategien für Mitarbeiterbindung und moderne Zusammenarbeit
👉 Wichtig: Keine operativen Coachings oder Schulungen – gefördert wird die Beratung & Strategieentwicklung.
Prozessoptimierung im Mittelstand: effizient & zukunftssicher
  • Identifikation von Zeit-, Geld- und Umsatzfressern
  • Visualisierung der Ist-Prozesse
  • Analyse von Schwachstellen, Doppelarbeiten und Medienbrüchen
  • Entwicklung eines Zielbilds für schlankere Abläufe
  • Automatisierung wiederkehrender Arbeitsschritte
  • Aufbau KPI-basierter Steuerung und Umsetzung
👉 Wichtig: Keine direkte Software-Implementierung – gefördert wird die Analyse und strategische Prozessberatung.
Digitalisierung & Förderung in Aachen – Fit für die Zukunft NRW
Foto Aachen mit digitalem Overlay – Symbol für Digitalisierung und Förderung im Rheinischen Revier

NRW‒Förderprogramm für Digitalisierung & Prozessoptimierung

Die Förderbedingungen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen, den Zuschus i.H.v. 80% für Beratung & Strategie zu erhalten maximale Fördersumme von 13.476€.
UNTERNEHMEN

Wer wird gefördert?

Unternehmen im Rheinischen Revier mit mindestens 1 sv-pflichtigen Mitarbeiter. Egal ob Handwerk, Dienstleistung, Handel, Produktion …
FÖRDERSUMME

Wie hoch ist die Förderung?

Bis zu 13.476 Zuschuss das entspricht 80 % Förderung für maximal 15 Beratungstage. Der Eigenanteil beträgt 20%.
THEMENFELDER

Was wird gefördert?

Beratung & Strategieentwicklung in den Bereichen – Digitalisierung – Prozessoptimierung – Arbeitsorganisation
AUSSCHLÜSSE

Was wird nicht gefördert?

Operative Maßnahmen – Software‒ oder Hardware‒Käufe – Schulungen & Coachings
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen mit 80% staatlichem Zuschuss voranzubringen!
Logo Europäische Union – kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds
Förderprogramm NRW Logo Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Förderprogramm NRW Logo Industrie- und Handelskammer Aachen“
Logo Rheinisches Revier Förderkulisse

KMU‒Förderprogramm NRW Digitalisierung

Die Förderung in Zahlen

So setzt sich Ihr Förderzuschuss zusammen.
Maximal förderfähig
15
Beratertage
Förderfähiger Betrag
1.123€
pro Tag
Wert unserer Leistungen
16.845€
für das gesamte Projekt
Ihre Förderung (80%)
13.476€
als Zuschuss
Eigenanteil (20%)
3.369€
für das Gesamtprojekt
Foto Aachen mit digitalem Overlay – Symbol für Digitalisierung und Förderung im Rheinischen Revier

Mittelstand Fördermittel NRW Digitalisierung

So profitieren Unternehmen von der Förderung für digitale Transformtation

LOGISTIK
Tulogistik GmbH
Herausforderung: Über die Jahre gewachsene Prozesse wurden unübersichtlich und ineffizient.
Lösung: Strategische Beratung zur Prozessoptimierung und Straffung der Arbeitsorganisation.
Ergebnis: Übersichtliche Prozesslandkarte, konkrete Handlungsempfehlungen und eine priorisierte Roadmap für effizientere Abläufe und höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
EINZELHANDEL
Sport Flink
Herausforderung: Analoge Prozesse verhindern Transparenz und Wissensicherung
Lösung: Konzept für eine transparente Auftragsdokumenteation, Vorbereitung CRM
Ergebnis: priorisierte Maßnahmenliste und eine Strategie, wie das Unternehmen seine Prozesse künftig digital abbilden kann.
PRODUKTION & HANDEL
VYSN GmbH
Herausforderung: Backoffice-Prozesse waren komplex, nicht skalierbar und schwer zu steuern.
Lösung: Beratung zur Prozessvisualisierung, Analyse von Automatisierungspotenzialen und Entwicklung einer Digitalstrategie für das Backoffice.
Ergebnis: Transparente Darstellung der Abläufe, ein definiertes Zielbild und konkrete Handlungsempfehlungen zur Skalierung der Prozesse.
Logo Europäische Union – kofinanziert durch den Europäischen Sozialfonds
Förderprogramm NRW Logo Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
Förderprogramm NRW Logo Industrie- und Handelskammer Aachen“
Logo Rheinisches Revier Förderkulisse

FAQ zum KMU‒Förderprogramm NRW Digitalisierung

Ihre Fragen, unsere Antworten.

Sie sind noch unsicher? Wir beantworten die häufigsten Fragen zum Förderprogramm.
Wer kann die Förderung beantragen?
Alle kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Sitz im Rheinischen Revier und mindestens einem Vollzeitäquivalent im Unternehmen angestellt sind antragsberechtigt. Das können auch 4 Teilzeitkräfte sein. Minijobber und Auszubildende zählen nicht.
Wie läuft so ein Förderprojekt ab?
Nach der ersten Kontaktaufnahme führen wir ein ausführliches Erstgespräch und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Förderprojekt. Dieses wird mit einer Beratungsstelle im Rheinischen Revier abgestimmt – dort erhalten Sie den „Beratungs-Scheck“, der Ihre Fördersumme sichert. Anschließend startet die Beratung: Analyse, Strategie und Maßnahmenplan. Am Ende erstellen wir den Abschlussbericht, reichen die Unterlagen ein und nach Prüfung wird der Zuschuss direkt auf Ihr Geschäftskonto überwiesen.
Wie hoch ist die Förderquote und der maximale Zuschuss?
Die Förderung beträgt 80 % der Beratungskosten – bis zu 13.476 € Zuschuss für maximal 15 Beratungstage (Tagessatz 1.123 €). Ihr Eigenanteil liegt nur bei 20 %. Gefördert wird ausschließlich eine beteiligungs- und prozessorientierte Beratung.
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Beratung und Strategieentwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Prozessoptimierung und Arbeitsorganisation. Ziel ist es, mitarbeiterorientierte Lösungen zu entwickeln und Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Nicht förderfähig sind operative Maßnahmen wie Software- oder Lizenzkäufe, Akquisetätigkeiten, Steuerberatung oder Maßnahmen zum Personalabbau.
Wie lange dauert der Antragsprozess?
Der Ablauf ist schlank und effizient: Nach dem Erstcheck dauert es meist nur 1–2 Werktage bis zur Förderzusage. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Projektstart vergehen in der Regel weniger als zwei Wochen.
Ist das nicht ungeheuer viel Papierkram?
Nein. Unser Team übernimmt die komplette Antragstellung und Abwicklung für Sie. Sie geben nur wenige Informationen – wir kümmern uns um alles Weitere.
Welche Branchen sind förderfähig?
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen aus nahezu allen Branchen – solange sie im Rheinischen Revier ansässig sind und mindestens einen sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter beschäftigen. Beispiele: Handwerk – Bauunternehmen, SHK-Betriebe, Metallbau, Malerbetriebe & Schreinereien Industrie & Produktion – Maschinenbau, Fertigung, Automobilzulieferer Dienstleistungen – IT, Agenturen, Beratungen, Sicherheitsdienste Gesundheits- & Sozialwesen – Arztpraxen, Pflegebetriebe, Therapiezentren Einzelhandel & Großhandel – stationärer Handel, E-Commerce Logistik & Transport – Speditionen, Fulfillment-Dienstleister Hotellerie & Gastronomie – Restaurants, Hotels, Cateringbetriebe Immobilien & Bauwirtschaft – Bauträger, Verwaltungen Energie & Versorgung – Stadtwerke, Energieberater, erneuerbare Energien Nicht förderfähig: Fischerei, Aquakultur, landwirtschaftliche Primärerzeugung sowie kommunale Gebietskörperschaften.
... und dann muss ich den Zuschuss irgendwann zurückzahlen.
Nein. Der Zuschuss ist keine Rückzahlungspflicht wie bei Krediten oder Soforthilfen. Es handelt sich um eine EU-Förderung, die seit vielen Jahren etabliert ist. Wenn Ihr Projekt bewilligt ist und die Richtlinien eingehalten werden, bleibt die Förderung dauerhaft bei Ihnen.
Foto Aachen mit digitalem Overlay – Symbol für Digitalisierung und Förderung im Rheinischen Revier

KMU‒Förderprogramm NRW Digitalisierung

Beratung, Papierkram und Full Service:

Was tun wir im Rahmen des Förderprogramms – wir begleiten Sie von der Idee bis zur Auszahlung des Zuschusses. Und noch mehr...
Persönlicher Förderberater
Ein fester Berater, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.
Individuelle Förderstrategie
Eine Strategie, die genau auf Ihre Unternehmensziele zugeschnitten ist.
Komplette Antragsabwicklung
Wir übernehmen den gesamten Papierkram und die Kommunikation mit den Behörden und Entscheidern.
Zugang zum Experten-Netzwerk
Nutzen Sie unsere Netzwerk aus Spezialisten für Digitalisierung & Prozessoptimierung.
Nachhaltige Erfolgsüberwachung
Wir helfen Ihnen, den Erfolg der umgesetzten Maßnahmen zu messen und anzupassen.
Impulse & Best Practices
Regelmäßige Workshops zu Marketing, Vertrieb, Markenführung und digitalen Trends.
Ihre Investition heute: <60 Sek.
✔ 100 % Klarheit ✔ Persönliche Betreuung durch Stephan Kubernath

KMU‒Förderprogramm NRW Digitalisierung

Ablauf des Förderprogramms

So einfach wie es hier aussieht, ist es auch.
Schritt 1

Fördercheck & Erstgespräch

Kurzes Gespräch, in dem wir Ihre Förderfähigkeit prüfen und Ansatzpunkte identifizieren.
Schritt 2

Projektplan & Beratungs‒Scheck

Wir definieren die Themenfelder, erstellen das Förderprojekt und helfen Ihnen dabei den Beratungs‒Scheck zu erhalten.
Schritt 3

Beratung & Projektabschluss

Gemeinsam entwickeln wir Strategien und konkrete Maßnahmenpläne. Nach Abschluss erstellen wir Bericht & Abrechnung der Zuschuss wird ausgezahlt.
Ihr Vorteil
Förderung für KMU von den Profis
Wir wissen was wir tun und helfen Ihnen dabei, alle verfügbaren Fördermittel optimal auszuschöpfen.

Wir übernehmen im Förderprogramm für Digitalisierung & Prozessoptimierung den Antrag & die administrative Abwicklung – kostenlos.

Keine Rückzahlungspflicht – Zuschuss seit 15+ Jahren etabliert

Förderung von Beratung für den Mittelstand

Ihr Experte für Förderung, Digitalisierung & Prozesse im Rheinischen Revier

  • Prozess- & Digital-Experte für KMU
  • Tief verwurzelt im Rheinischen Revier
  • Verständnis für lokale Herausforderungen
  • KI-, Digital-, Marketing- & Prozessberatung seit 2019
  • Zugang zu weiteren essenziellen Fördermitteln
Unternehmerportrait Stephan Kubernath der scale digitalagentur Berater für Förderprogramme Digitalisierung und Prozessoptimierung
Gefördert durch die Europäische Union und das Land Nordrhein‒Westfalen im Rahmen des Programms "Fit für die Zukunft." Beratung durch APQV‒qualifizierte Berater.